Warum Gutenberg?
Uns allen in Gutenberg bringt die deutsche Sprache zusammen. Das wäre auch unser erstes Argument dafür. Die Lage um die Sprachkenntnisse aller Mitglieder sind sehr unterschiedlich: manche haben Deutsch als Fremdsprache in der Schule gelernt, andere haben zwölf Jahre lang sowohl in der Grundschule, im Gymnasium, als auch im Lyzeum alles auf Deutsch gelernt, andere sprechen Deutsch zu Hause, manche haben vielleicht Deutsch auf eigene Rechnung in ihrer privaten Zeit gelernt. Die Situationen sind sehr unterschiedlich. Hauptsache die deutsche Sprache ist etwas, in das wir alle unsere Zeit investiert haben, das ist auch warum wir da sind. Wir haben eine persönliche Beziehung zu der deutschen Sprache und möchten diese Beziehung weiterentwickeln. Für alle die diesen Punkt als Gemeinsamkeit haben, macht es Sinn, dass man einen Raum schafft, in dem die deutsche Sprache immer noch präsent ist.
Neben der deutschen Sprache haben wir etwas sehr Cooles rausgefunden in unserer Aktivität und zwar in allen Ländern gibt es eine ganze Infrastruktur auf der man aufbauen kann. Es gibt Schulen, in denen die deutsche Sprache entweder als Fremdsprache oder als Unterrichtssprache präsent ist. Dies ist eine Möglichkeit, die es nicht nur in Rumänien gibt. Dann gibt es unterschiedliche Einrichtungen, die als, sagen wir, Dach-Vereine in den unterschiedlichen Ländern agieren: Deutschlehrerverbände zum Beispiel, Goethe-Institute, Kulturzentren, deutsche Foren die für die kulturellen Elementen sowie auch für die deutsche Minderheit einstehen. Es gibt unterschiedliche Akteure in diesem deutschsprachigen Raum, in jedem Land, nicht nur in Deutschland, die eine ganze Infrastruktur anbieten, worauf man weiter aufbauen kann. Für all diese möglichen Partner macht es Sinn, dass man etwas im Bereich des deutschsprachigen Raums aufbaut, dass man diese Infrastruktur nutzt und weiterhin auf dieser aufbaut. Das bedeutet natürlich auch, dass man sehr viele riesige Weiterentwicklungsmöglichkeiten hat, sowohl für die persönliche als auch für die Berufliche Entwicklung.
Drittens, und das dritte Argument dafür, warum man einen Gutenberg Verein gründen sollte, ist die ganze Unterstützung, die man von uns als schon erfahrener Verein bekommt, damit das alles schneller und leichter funktioniert. Wir bieten durch unsere Erfahrung und durch die Projekte, die wir schon hier in Rumänien haben: Unterstützung, Ratschläge, Mentoring an, was einen Gründungsprozess , was die Koordinierung eines Teams und so auch die Implementierung bestimmter Aktivitäten angeht. Alles was wir auch für unser nationales Netzwerk machen, können wir gerne gemeinsam mit dem Know-How, das wir in zehn Jahren eingesammelt haben, anderen potenziellen Teams zur Verfügung stellen.